Praxis für Shiatsu | Strukturelle Ausrichtung
Shiatsu
Shiatsu ist eine Massagetechnik aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die über das Meridiansystem Blockaden im Körper löst und den Selbstheilungsprozess unterstützt. Ursprünglich aus der TCM stammend, wird es in Japan als „Fingerdruck“ praktiziert und mit Händen, Ellbogen und Knien ausgeführt.
Shiatsu fördert das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele und wirkt sich positiv auf Stress, Verspannungen, Energielevel und allgemeines Stressempfinden aus. Es lindert Kopfschmerzen, Rücken- und Gelenkschmerzen, fördert die Entspannung und kann zur Gesundheitserhaltung eingesetzt werden.
Behandlungen beginnen mit einer Anamnese und finden in bequemer Bekleidung auf einem Futon statt.
Über mich
Als ausgebildeter Shiatsutherapeut, Komplementärtherapeut und Soziokultureller Animator FH habe ich mich seit etwa zwei Jahrzehnten beruflich mit Körperarbeit beschäftigt, insbesondere mit Meditation, Tanz, Kampf- und Heilkunst.
Ich nehme einen ganzheitlichen Ansatz in meiner Arbeit ein und unterstütze Menschen, die Hilfe bei verschiedenen körperlichen Beschwerden wie Nacken-, Rücken-, Knie- und Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Gewichtsreduktion, allgemeiner Muskelhypertonie, Stress, Schlafstörungen und schwierigen Lebenssituationen suchen.
Meine Tätigkeit beinhaltet traditionelles Shiatsu, strukturelle Ausrichtung und Massage. Als diplomierter Shiatsutherapeut und Komplementärtherapeut werde ich von den meisten Zusatzversicherungen und Krankenkassen über verschiedene Qualitätsregister anerkannt. Bitte klären Sie mit Ihrer jeweiligen Zusatzversicherung, welche Leistungen für Sie in Frage kommen. Weitere Informationen zu meinen Preisen und den Anerkennungen durch Krankenkassen finden Sie auf meiner Webseite.
Sie können Termine einfach und unkompliziert in meinem Onlinekalender buchen
Termine
Eine Behandlung dauert in der Regel eine Stunde, und kostet 132.- CHF.
Die erste Sitzung dauert etwas länger da ein Anamnesegespräch geführt wird und kostet 198.- CHF. (Bitte 75-90min einberechnen)
Krankenkassen
Viele Krankenkassen übernehmen einen grossen Teil der Behandlungskosten. Voraussetzung ist bei den meisten Kassen der Abschluss einer Zusatzversicherung (Komplementärmedizin). Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Kasse über die genauen Vergütungsmodalitäten. Sie erhalten monatlich eine Abrechnung für die Krankenkasse.
Alle weiteren Informationen unter meiner Praxis-Website:
+41 76 440 9779