Wudang Schwert

 

Tauche ein in die Essenz der Wudang-Schwertkunst! Wir vertiefen die Grundlagen, üben die 13 Bewegungsprinzipien und die 9 Richtungen. Besonderer Fokus liegt auf „Shen Fa“ – der Körperarbeit zur optimalen Kraftübertragung. Partnerübungen mit Escrima-Stöcken ergänzen das Training.

Ideal zur Verbesserung von Körperbewusstsein, Beweglichkeit und Schwertführung. 

.

Aktuelle Themen:

13 Bewegungsprinzipien

Grundlagen der Northstar-Weaponry-Kampfkunst

7-Schwerter-Form

Geeignet für alle Niveaus und Altersgruppen. Einstieg jederzeit möglich.

Kursort: Kannenfeldpark Basel

Anmeldung

Über uns

Valerie Regennass

Valerie Regennass

Seit 2010 dipl. Bewegungspädagogin, inkl. Diplom in klassischer Massage Hat 2012 die Tai Ji Ausbildung bei Annette Kaiser abgeschlossen. Hat mit 6 Jahren mit Ballettunterricht angefangen und tanzt seither frei oder in den verschiedensten Stilrichtungen mit Schwerpunkt Modern/ Zeitgenössisch. Unterrichtet seit 2010 Tai Ji
Alexis Heimann

Alexis Heimann

Sportstudium und Mathematikstudium an der Universität Basel. Karate-Do Tsutomu Oshima, Baguazhang, Tai-Chi und Qi-Gong Don Yön Basel, Dr. Peng Bern, Baguazhang, Tai-Chi und Qi-Gong B.K. Frantzis Europa und Kalifornien. Körper-und Energiearbeit, craniosacrale Therapie und psychodynamische Beratung an der Snowlion Center School in der Schweiz. 41 Jahre Erfahrung in Kampfkünsten und Meditationspraktiken. 3. Dan Karate Do, Tai-Chi-, Baguazhang- und Qi-Gong-Lehrer.
Till Zehnder

Till Zehnder

Als Shiatsutherapeut und Sportler verschiedener Disziplinen sind Körper und Bewegung zentrale Aspekte in meinem Leben. Besonders prägend waren Meditation, Tanz, Kampf- und Heilkunst. Erfahrungen in der Kampfkunstvermittlung sammelte als Trainer in einer KungFu- und TaiChi-Schule sowie in diversen Projekten: von Gewaltprävention mit Jugendlichen in Berlin über Teamschulungen für Firmen bis hin zu QiGong-Kursen für Arbeitslose.
STUDIO FÜR KÖRPERTHERAPIE KAMPFKUNST SOZIOKULTUR
Till Zehnder
Ahornstrasse 39
4055 Basel
+41 76 440 9779